Herzlich willkommen
Formular Notbetreuung
Liebe Eltern,
die Kinder der heutigen Notbetreuung haben bereits einen Antrag mit nach Hause bekommen. Falls Sie keinen Antrag erhalten haben, können Sie diesen hier herunterladen.
Ihr Promenandenteam
Update (07.01.2021)
Liebe Eltern,
ab kommenden Montag (11.01.2021) bis Ende Januar (31.01.2021) findet kein Präsenzunterricht statt.
Es werden wieder Materialpakete vorbereitet, die zu festen Zeiten abgeholt werden können. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer haben Sie darüber bereits in Kenntnis gesetzt.
Trotz der dringenden Empfehlung, die Kinder wenn möglich zu Hause zu lassen, wird es eine Notbetreuung geben. Sollten Sie die Notbetreuung in Anspruch nehmen müssen, geben Sie bitte der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer eine Rückmeldung.
Weitere aktuelle Informationen erhalten Sie schnellstmöglich über die Homepage.
Ihr Promenadenteam
Update (Stand 10.12.2020)
Hinweise zu Coronafällen in der Schule und Vorgehensweisen:
Sollte eine Person in der Schule Corona positiv getestet sein, dann geht die Schule wie folgt vor:
- Wird in einer Klasse oder OGS-/ ÜMB- Gruppe ein Coronfall gemeldet, wird diese Person umgehend isoliert.
- Unter Hinzunahme der Sitzpläne werden vom Gesundheitsamt und uns unmittelbar diejenigen Personen ermittelt, die sich möglicherweise infiziert haben könnten.
- Hierbei legt das Gesundheitsamt folgenden Grundsatz fest: Nur Personen, die sich länger als 15 Minuten ohne Mund-Nasen-Bedeckung in unmittelbarer Nähe der /des Infizierten aufgehalten haben (etwa in der gleichen Tischgruppe), werden dem Gesundheitsamt unverzüglich gemeldet. Die Kinder verlassen die Schule ebenfalls unverzüglich und begeben sich in freiwillig häusliche Quarantäne.
- Das Gesundheitsamt entscheidet über die Kinder, die sich in Isolation oder Quarantäne begeben müssen. Der Schule ist es ausdrücklich untersagt diese Entscheidung zu treffen.
- Die Schul-, bzw. OGS-Leitung informiert alle Eltern der Kinder in der jeweiligen Klasse/ OGS-Gruppe.
- Kinder, die sich nicht in Quarantäne befinden, nehmen am Unterricht teil.
- Das Gesundheitsamt bitte alle darum Ruhe zu bewahren.
- Sind Eltern der Meinung, dass die Ansteckungsgefahr bei ihrem Kind außergewöhnlich hoch gewesen ist, so nehmen sie Kontakt zu ihrem Kinderarzt auf. Dieser entscheidet, ob das Kind krankgeschrieben, abgestrichen wird oder ob das Kind die Schule weiterhin besuchen kann.
- Treten im privaten Umfeld Coronafälle auf, so entscheiden die Eltern nach Rücksprache mit dem Kinderarzt, ob das Kind krankgeschrieben oder abgestrichen wird oder in freiwilliger Quarantäne zuhause bleibt.
- Selbstverständlich informieren die Eltern die Schule in diesen Fällen unverzüglich!

Individuelle Fähigkeiten entwickeln fördern & fordern
Gelingen verstärken
und alles in einem positiven Lernklima.

Promenaden-News
Termine
(Karneval) bewegliche Ferientage
Kinder haben schulfrei
Schule leben

Kinder lernen Laufen und Sprechen, sie entdecken ihre Umwelt…. später lernen sie Lesen, Schreiben und Rechnen…
Die Schule ist ein zentraler Ort für Kinder auf ihrem Weg hin zu einem aufgeweckten mündigen Teenager und Erwachsenen.