Bildergalerie

Theaterstück Melwins Stern

Das Theaterstück "Melwins Stern" erzählt die herzerwärmende Geschichte des kleinen Engels Melwin, der sich nichts sehnlicher wünscht, als seinen eigenen Himmelsstern, um den er sich kümmern kann. Auf seinem Weg lernt er viel über Mut, Freundschaft und die Bedeutung von Hoffnung.

Unsere Theater-AG und Chor-AG hat dieses wunderbare Stück mit viel Hingabe und Freude aufgeführt, und die Kinder haben dabei ihr schauspielerisches und musikalisches Talent auf beeindruckende Weise gezeigt. Es war ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis, das die Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen begeistert hat. Wir sind unglaublich stolz auf die großartige Leistung unserer Schülerinnen und Schüler und bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben. Wir wünschen allen Familien eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit!

Weihnachtsbasar 2024

Der diesjährige Weihnachtsbasar war ein zauberhaftes Fest voller Freude und Gemeinschaft. Die Schulflure und Klassen erstrahlten in festlichem Glanz, als Schüler ihre selbstgebastelten Kostbarkeiten präsentierten. In den Küchen duftete es verführerisch nach selbstgebackenen Leckereien. Engagierte Eltern hatten köstliche Plätzchen, Kuchen und herzhafte Snacks vorbereitet, die den Besuchern das Wasser im Mund zusammenlaufen ließen. Der Verkauf der kulinarischen Köstlichkeiten sowie der liebevoll gestalteten Handarbeiten, Weihnachtskarten und Dekorationen floss direkt in den Förderverein, dessen Engagement den Kindern zugutekommt.
Ein besonderes Highlight des Abends war das von den Schülern aufgeführte Theaterstück. Die kleinen Schauspieler begeisterten das Publikum mit ihrer Spielfreude. Die Eltern waren sichtlich stolz auf die künstlerischen Talente und kreativen Leistungen ihrer Kinder.
Der Weihnachtsbasar erwies sich als großer Erfolg, nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern vor allem in Bezug auf die Stärkung der Schulgemeinschaft. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten – Eltern, Lehrer, Schüler und freiwillige Helfer – für ihre wertvolle Unterstützung und ihren Beitrag zu diesem festlichen Ereignis. Gemeinsam haben wir nicht nur eine fröhliche Weihnachtszeit eingeläutet, sondern auch einen Beitrag zu einer erfolgreichen Zukunft für unsere Kinder geleistet.

Sankt Martin 2024

Heute war ein besonderer Abend für unsere Promenadengrundschule: der Sankt-Martins-Umzug! Die Kinder haben in den letzten Tagen mit viel Liebe und Kreativität ihre wunderschönen Laternen gebastelt, die heute in voller Pracht erstrahlten. Nach Einbruch der Dämmerung versammelten wir uns und zogen, begleitet von einer kleinen Kapelle, singend durch die Straßen von Jülich.

Ein besonderes Highlight war unser Stopp am Altersheim, wo die Bewohner uns bereits erwarteten. Mit leuchtenden Laternen und fröhlichen Martinsliedern begleiteten wir das stolze Sankt-Martin-Pferd, das seine Runden im Vorhof des Heims drehte und für viele strahlende Gesichter sorgte.

Zurück an der Schule warteten die Eltern auf dem Schulhof, wo extra Stände mit heißem Kakao und Glühwein für sie aufgebaut waren. Doch der Höhepunkt des Abends war, wie jedes Jahr, das Sankt-Martin-Feuer. Mit unseren Laternen in den Händen bestaunten wir die Flammen und sangen gemeinsam. Ein unvergesslicher Moment, der uns alle miteinander verbunden hat. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen schönen Abend möglich gemacht haben!

Spiel und Spaß beim zweiten Spielefest

Nach einer wetterbedingten Verschiebung konnte unser zweites Spielefest dieses Jahr endlich stattfinden. Trotz kühler Temperaturen blieben die Kinder bei den vielfältigen Spiel- und Sportangeboten in Bewegung und hatten jede Menge Spaß. An den verschiedenen Stationen waren besondere Geschicklichkeit, Präzision und manchmal auch eine ruhige Hand gefragt. Mit einem Laufzettel ausgestattet, galt es, so viele Stationen wie möglich erfolgreich zu absolvieren. Für die besten Teilnehmer jeder Klasse gab es von den Klassenlehrerinnen eine kleine Belohnung. Wie immer hatten alle Beteiligten viel Freude am Fest, und wir freuen uns schon auf das nächste Spielefest!

Einschulung der Schulneulinge

Am vergangenen Donnerstag wurden unsere neuen Erstklässler herzlich in unserer Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Der Einschulungstag begann mit einem feierlichen Gottesdienst, den unsere Zweitklässler liebevoll gestaltet haben. Besonders beeindruckend war, dass die neuen I-Dötzchen so begeistert waren, dass die Zweities die Kirche mit anhaltendem Applaus verließen.

Im Anschluss wurden die Eltern und die frischgebackenen Schulkinder von unserer Schulleiterin, Frau Lucas, mit einer warmen Ansprache in der Schule empfangen. Danach folgte für die Kinder das spannende Highlight des Tages: ihre erste Unterrichtsstunde mit ihren Klassenlehrerinnen. Die Freude und der Stolz waren überall sichtbar, und wir haben viele strahlende Gesichter gesehen. Ein großes Lob geht an unsere Zweitklässler, die diesen Tag mit viel Engagement und Herz zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Zauber AG

Am Montag, 01.07., zog die Zauber AG durch die verschiedenen Klassen und zeigte ihre Zauberkünste, nachdem über die letzten Wochen die passenden Zaubersprüche geprobt wurden. Es wurden Gummis verzaubert, Geldstücke vermehrt, Löffel verbogen und weitere magische Zaubereien vorgeführt. Zum Abschluss der Zauber AG kam am Dienstag Herr Lenzig, alias Zauberer Udo zu Besuch in die Zauber AG. Es wurden Seile zerschnitten und wieder zusammengezaubert, Bücher ohne Stifte angemalt und Karten verschwanden plötzlich auf magische Weise. Mit Zauberei und Hilfe des Weihnachtsmannes wurden sogar auf wundersamerweise Gedanken der Schülerinnen und Schüler gelesen. Das war großartig. Vielen Dank für deinen Besuch.

Mehr News lesen...